Von Prompt zu Performance:
Dein KI-Marketing-Intensivkurs
Beschleunige deinen gesamten Marketingprozess von Ideenfindung bis Launch mithilfe von KI-Tools
Jetzt anmelden
Logo University of St.GallenLogo Fachhochschule GraubündenLogo ZHAWLogo WEKALogo SVEB

KI statt agentur

Mehr schaffen mit weniger Aufwand?

In diesem praxisorientierten Workshop lernst du, wie du Tools wie ChatGPT, Midjourney und andere KI-Tools nutzt, um Konzepte zu entwickeln, Texte zu schreiben und visuelle Assets für verschiedene Kanäle schneller und effizienter zu erstellen.

Konzepte In Minuten

Frische Kampagnenideen, passende Headlines, strukturierte Strategien

Skalierbare Kampagnen

Automatisiere Inhalte, skaliere deine Output-Produktion bei gleichbleibender Qualität

Personalisierte Botschaften

Kein copy paste mehr über alle Kanäle: erstelle kanal- und zielgruppenspezifische Texte, unabhängig von der Funnel-Stufe

Visuals auf Wunsch

Nie wieder Stockbilder: Mit KI erstellst du Bilder entsprechend deiner Vorstellungen und Markenrichtlinien.

Betalane Sanja Hauser Marketing Classes

Kursübersicht

Lanciere smarte Kampagnen, auf die dein zukünftiges Ich stolz wäre

In diesem Tagesworkshop lernst du, wie du KI-gestützte Marketingkampagnen erstellst. Gewinne Unabhängigkeit von Agenturen, Designern und Copywritern und beschleunige deine Lernkurve.

Pricing

Einmal investieren. Jede Woche Stunden sparen.

01

Praktische KI-Skills, die hängen bleiben

Nach dem Kurs kennst du das passende KI-Tool für Text, Planung, Automatisierung.

02

Vorlagen, Prompts & Workflows

Erhalte Zugriff auf erprobte Workflows und wiederverwendbare Prompt-Vorlagen zur Automatisierung deiner Arbeit.

03

Direkter Support

Fragen? Ich bin per E-Mail erreichbar – zusätzlich erhältst du Zugriff auf Follow-up-Tipps und Extras.

Einmalig
inklusive MwSt.
490 CHF
Live-Workshop mit GenAI-Expertin
Aufzeichnung des Workshops
Einsatzbereite Materialien
Prompt-Vorlagen
Tools zur Team-Kollaboration
E-Mail-Support inklusive
Jetzt Platz sichern

Was andere sagen

Feedback, das für sich spricht

Prof. Dr. Rainer Fuchs

"Die Vorlesung war passgenau auf die Bedürfnisse der Kursteilnehmenden zugeschnitten. Alle im Kurs gezeigten und geübten Methoden lassen sich ab dem nächsten Tag direkt im eigenen Arbeitsalltag anwenden. Die Teilnehmenden waren begeistert vom sympathischen Präsentationsstil!"

Prof. Dr. Rainer Fuchs
Professor for Marketing and Product Management ZHAW

"Ich habe bereits zahlreiche Masterclasses für Start-ups gesehen, doch Sanja Hausers Präsentationen gehören unbestritten zu den Top 5. Eine 10 von 10"

Silvan Küng
Silvan Küng
Innovation Coach ITZ

"Es war mir eine Freude und eine Ehre. Ich habe auf jeden Fall viel gelernt."

Anonym

Warum Sanja Hauser

Erfahrene Dozentin mit über 50 Kursen

Mit über 50 durchgeführten Kursen weiss ich, wie man komplexe Innovation in praxisnahes, greifbares Lernen übersetzt. Lass uns gemeinsam deine KI-Reise starten.

Sanja Hauser
Prompting mit Struktur

Erlebe, wie Tools wie ChatGPT, Copilot, Gemini und viele mehr dich beim Schreiben, Analysieren, Recherchieren und mehr unterstützen können.

Echte Anwendungsfälle

Erwirb Fähigkeiten, die du direkt in deinem Arbeitsalltag anwenden kannst. Ich verspreche, du wirst bei mir im Kurs die Ärmel hochkrempeln.

Wiederholbare Workflows

Lerne, wie du KI-Tools in Automatisierungsprozesse integrierst – und dich fragst, wie du vorher überhaupt gearbeitet hast.

FAQs

Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KI-Kurs

Wird den Teilnehmern ein Kurszertifikat nach Abschluss des KI-Kurses ausgestellt?
Ja, die Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Kurses ein Kurszertifikat.
Wird es eine Prüfung nach erfolgreichem Abschluss des KI-Kurses geben?
Es ist keine Prüfungen oder benotete Aufgaben vorgesehen.
Bieten der KI-Kurs digitale Lern-Tools oder Online-Ressourcen an?
Im Moment nicht. Aber ich freue mich immer über Vorschläge und entwickle mein Lehrprogramm kontinuierlich weiter.
Wie hoch ist der erwartete Zeitaufwand ausserhalb des Kurses?
Aufgaben ausserhalb des Unterrichts werden auf ein Minimum beschränkt, wie beispielsweise das Einrichten von Laufwerkszugriffen, Tool-Anmeldungen usw.
Welche Fähigkeiten erlangen die Teilnehmenden in diesem KI-Kurs?
Der Kurs startet mit KI-Grundlagen wie Prompt Engineering und leitet dann über zu praktischen Anwendungsfällen mithilfe von Tools wie ChatGPT, Microsoft Copilot, Gamma und vielen mehr. Die Teilnehmer können so das Erlernte direkt in Ihren Arbeitsalltag am nächsten Tag integrieren.