Smarter bauen. Schneller iterieren. Dran bleiben.
Der AI-Crashkurs für Product Manager, die keine Zeit verschwenden wollen. Lerne, wie du von der Idee zum Prototyp in Stunden statt Wochen kommst.
Jetzt anmelden
Logo University of St.GallenLogo Fachhochschule GraubündenLogo ZHAWLogo ZHAWLogo SVEB

Lass KI mit dir Bauen

Von der Idee zum Prototyp ohne Entwickler

In diesem praxisnahen Workshop lernst du, wie du mit Tools wie Bolt und Cursor aus Produktideen funktionierende MVPs machst: Schneller, schlanker und unabhängig vom Teamkalender.

Specs in Minuten

Erstelle KI-gestützt klare Produktspezifikationen und PRDs

Prototyp in Stunden

Erstelle klickbare MVPs mit No-Code-Tools

Recherche? Check.

Hol dir Branchen-Insights und Marktvergleiche, während du dir einen Kaffee holst.

Beförderung? Möglich.

Zeig, was du kannst. Aber mit einem Prototyp statt nur Tickets im Backlog.

Betalane Sanja Hauser Marketing Classes

Kursübersicht

Erstelle Prototypen so schnell, dass dein zukünftiges Ich stolz wäre

In diesem Workshop lernst du, wie du AI und No-Code-Tools einsetzt, um aus Ideen funktionierende Prototypen zu machen – ohne auf Design, Dev oder Daten warten zu müssen. Lerne schneller zu bauen und entwickle deine Rolle für eine KI-getriebene Zukunft aus.

Pricing

Einmal investieren. Jede Woche Stunden sparen.

01

Praktische KI-Skills, die hängen bleiben

Nach dem Kurs kennst du das passende KI-Tool für Text, Planung, Automatisierung.

02

Vorlagen, Prompts & Workflows

Erhalte Zugriff auf erprobte Workflows und wiederverwendbare Prompt-Vorlagen zur Automatisierung deiner Arbeit.

03

Direkter Support

Fragen? Wir sind per E-Mail erreichbar – zusätzlich erhältst du Zugriff auf Follow-up-Tipps und Extras.

Einmalig
inklusive MwSt.
490 CHF
Live-Workshop mit GenAI-Expertin
Aufzeichnung des Workshops
Einsatzbereite Materialien
Prompt-Vorlagen
Tools zur Team-Kollaboration
E-Mail-Support inklusive
Jetzt Platz sichern

Was andere sagen

Feedback, das für sich spricht

"Ich habe an einem Nachmittag etwas gebaut, das drei Monate lang in unserem Backlog feststeckte. Crazy."

Gründer

"War wie Trinken aus dem Feuerwehrschlauch. Aber die beste Investition in mich dieses Jahr."

Product Owner
CRM SaaS company

"Hier wurde endlich nicht mehr über KI geredet, sondern selbst gebaut."

Anonym
IT SMB

Warum Betalane Bootcamps

Lerne von jemandem, der’s wirklich macht

Dimitri Nabatov ist der Typ, der liefert, während andere noch brainstormen.

Venture Builder & Gründer

Dimitri hat mehrfach AI-Projekte lanciert, MVPs unter Druck validiert und aus Ideen funktionierende Businesses gemacht – mit klarem Fokus auf Umsetzung und schlanke Prozesse.

Kein Blabla

In seinen Workshops gibt’s keine Hausaufgaben, keine Hypothesen und keine Filter. Nur echtes Wissen, basierend auf Erfahrung. Von jemandem, der weiss, wie man liefert.

Nicht überdenken

Teilnehmer sagen, das Beste sei, wie praktisch, fokussiert und entlastend die Workshops sind. – Diese Sessions bringen Leute wirklich dazu, ins Tun zu kommen.

FAQs

Antworten auf häufig gestellte Fragen zum KI-Kurs

Wird den Teilnehmern ein Kurszertifikat nach Abschluss des KI-Kurses ausgestellt?
Ja, die Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Kurses ein Kurszertifikat.
Wird es eine Prüfung nach erfolgreichem Abschluss des KI-Kurses geben?
Es ist keine Prüfungen oder benotete Aufgaben vorgesehen.
Bieten der KI-Kurs digitale Lern-Tools oder Online-Ressourcen an?
Im Moment nicht. Aber ich freue mich immer über Vorschläge und entwickle mein Lehrprogramm kontinuierlich weiter.
Wie hoch ist der erwartete Zeitaufwand ausserhalb des Kurses?
Aufgaben ausserhalb des Unterrichts werden auf ein Minimum beschränkt, wie beispielsweise das Einrichten von Laufwerkszugriffen, Tool-Anmeldungen usw.
Welche Fähigkeiten erlangen die Teilnehmenden in diesem KI-Kurs?
Der Kurs startet mit KI-Grundlagen wie Prompt Engineering und leitet dann über zu praktischen Anwendungsfällen mithilfe von Tools wie ChatGPT, Microsoft Copilot, Gamma und vielen mehr. Die Teilnehmer können so das Erlernte direkt in Ihren Arbeitsalltag am nächsten Tag integrieren.